Plus

Plus heißt mehr! Hier findest du ab dem 01. November noch mehr Spannendes rund um „Novemberlicht“: Büchertipps und Vorlagen zum Herunterladen und Ausdrucken, Geschenkideen, Geschichten zum Anhören, weiterführende Links und Informationen und vieles andere.

Türchen 30

Das war Novemberlicht 2024. Wir bedanken uns für Eure Unterstützung und Teilnahme und hoffen, dass wir Euren November etwas erhellen konnten. Auf der letzten Kalenderkarte findet ihr heute den Übergang in die Adventszeit, welche morgen für alle Christen beginnt. Passend dazu haben wir…

Türchen 29

In der letzten Ausgabe unseres Podcasts haben wir den Sozialpfarrer und das kölsche Original Franz Meurer zu Gast. Gemeinsam mit ihm stellen wir uns die Frage: „Wie wird aus vielen kleinen Lichtern ein großes?“

Türchen 28

In dieser Jahreszeit erlebt der Kürbis seine Hochsaison. Gerade der Hokkaido-Kürbis leuchtet in einem wunderbaren Orange. Leider beschränkt sich seine kulinarische Verwendung oftmals nur in der gleichnamigen Suppe. Dabei gibt es so viele weitere Rezepte…

Türchen 27

Die heutige Kalenderkarte steht unter dem Motto “Manche Menschen machen Mut”. So z. B. die Protagonisten aus der ARD-Hörspielserie “In Liebe, Eure Hilde”. Mehr dazu…

Türchen 26

Mit unserer Novemberlicht-Postkarte könnt ihr heute jemand einsames daran erinnern, dass ihr an ihn oder sie denkt…

Türchen 25

Euer heutiges Plus sind Ideen, wie man mit Essensresten umgehen bzw. Lebensmittel retten kann. Nachfolgend haben wir einige interessante Links zu diesem Thema zusammengestellt…

Türchen 24

Weitere Informationen über unsere heutige Gastautorin Sabrina Wilkenshof…

Türchen 23

Die ganze Geschichte des Regenbogens zum Nachlesen…

Türchen 22

Heute zu Gast im Novemberlicht-Podcast ist Christel Neudeck, Menschenrechtsaktivistin und Mit- Gründerin von Cap Anamur. Gemeinsam mit Angela Krumpen geht sie der Frage nach: „Wie hell leuchten 11.300 Leben?“

Türchen 21

Ein bisschen sind sie wie wächserne Erinnerungsalben. Die Kerzen, die wir als Familie seit 25 Jahren an Karfreitag machen…

Türchen 20

Heute mit Gedanken zum Buß- und Bettag…

Türchen 19

Heute mit einer Geschichte sowie einem schnellen Brotrezept zum Nachbacken…

Türchen 18

Zum heutigen Thema “Warming Stripes” haben wir…

Türchen 17

Zum Gastbeitrag des Theologen und Autors Pierre Stutz auf der heutigen Kalenderkarte findest Du hier…

Türchen 16

Unsere heutige Kalenderkarte widmete sich dem Thema “Licht im Glas”. Wer den Sirup auf der Rückseite gerne nachkochen möchte…

Türchen 15

„Kann der Tod leuchten?“ fragen wir in unserer heutigen Podcastfolge Friederike Boissevain: Internistin, Ärztin für Krebserkrankungen, Zen-Lehrerin sowie Leiterin eines Hospizes.

Türchen 14

Alle Kulturen und Religionen haben ihre eigenen Wege gefunden, die Menschen daran zu erinnern, dass sie sterblich sind…

Türchen 13

Heute gibt es etwas zu gewinnen!

Türchen 12

Im Kalender wurde heute die Mystik und das Licht als zentrales Element davon beschrieben…

Türchen 11

Heute steht Novemberlicht im Zeichen des Martinsfeuers. Auf der Rückseite findest Du die Idee zum Backen von “Weckmännern” zum Teilen. Wir haben hier…

Türchen 10

Die 10. Novemberlichtkarte zeigt heute einen Gastbeitrag von Zen-Meisterin Doris Zölls. Dazu ergänzend heute…

Türchen 9

Einfach mal politisch sein – dazu ermutigen wir heute bei Novemberlicht. Aber was bedeutet das? Dieser Frage geht der Podcast: „Zusammenhalten. Spinnweben und Löwen zähmen“ von Angela Krumpen nach. Entstanden ist der Podcast aus den Demonstrationen im Januar 2024 und der Einsicht: nur mit Demos retten wir unsere Demokratie nicht.

Türchen 8

Bestsellerautorin und Ordensfrau Melanie Wolfers schreibt viel über Macht und Ohnmacht, Mut und Zuversicht. Von ihr wollten wir in der zweiten Folge des Novemberlicht-Podcasts wissen: „Müssen wir uns anstrengen, damit unser Licht leuchten kann?“

Türchen 7

Hast Du schon mal Vogelfutter selbstgemacht?

Türchen 6

Hier findest Du heute die Vorlage für deine Lichtideen zum Ausdrucken sowie eine Lichtgeschichte zum Anhören.

Türchen 5

Kalenderkarte 5 thematisierte heute die Gabe eines jeden Menschen. Welche besondere Gabe hast Du?

Türchen 4

„Kann Erinnerung uns den rechten Weg leuchten?“ fragen wir in der Premierenfolge unseres großen Novemberlicht-Podcast die preisgekrönte Geigerin Judith Stapf. 2018 hat sie zum Holocaustgedenktag im Bundestag gespielt und seit 16 Jahren erzählt sie in Schulen von ihrem Freund Jerzy Gross, der als Junge auf Schindlers Liste stand und überlebte.

Türchen 3

Ahmad Milad Karimi, Islamwissenschaftler und Autor, ist unser heutiger Lichtpate. In seinem Beitrag schreibt er über die Sehnsucht nach Licht. Das heutige Plus bietet dir…

Türchen 2

Auf der Rückseite der heutigen Karte kommt die Idee auf, ein persönliches, farbenfrohes Grablicht selbst zu gestalten. Das heutige Plus ist…

Türchen 1

Auf unserer heutigen Kalenderkarte ging es darum, dass die Lebenden die Toten nicht vergessen dürfen. In Deutschland findet heute mit “Allerheiligen” der entsprechende Feiertag hierzu statt. Die Mexikaner feiern drei Tage lang “Día de los Muertos”, was unserem heutigen Feiertag entspricht.